
Erneut nimmt die gestandene Kabarettistin Andrea Volk Politik & Alltag aufs Korn. Oder mit Korn und Bier. Denn nüchtern kann man das doch alles nicht mehr ertragen.
Zwischen Homeoffice und Präsenz-Arbeitsplatz steht alles Kopf: Beim entpersonalisierten Arbeitsplatz spielen alle ‚die Reise nach Jerusalem‘ und dank Feuchttüchern, Küchenrollen und Desinfektionssprays sieht es im Büro endlich aus wie im Puff. Auf der Suche nach der verschollenen Datei gleicht jedes Telefonat mit IT-Hotline ‚Aktenzeichen XY‘ und zur Krönung trägt der Chef jetzt einen Dutt.
Nicht zu reden vom Leitbild-Wandel. Neue Unternehmenskultur! Bis dato wusste man ja gar nicht, dass man sowas hatte. Jetzt aber diskutieren alle mit und ein einfaches Fotoshooting gerät in Andreas neuer Bürowelt, in der es mehr Genderbeauftragte als Angestellte gibt, zu einer Tour de Force. Nur in der Kaffee-Küche können wir unsere Welt wieder geraderücken. Und erfährst, was wirklich abgeht. Nämlich ein Gruppenausflug zur Agilen Arbeitsweise.
Andrea und ihre fiktiven Kollegen und Kolleginnen: Schlitzohr Meierchen, Drachen-Doris, Bio-Susanne und der Azubi Jason-Patrick staunen sich durch eine neue Wunderwelt von Scrum-Meetings, Sandkasten in der Kaffeeküche und sprechenden Hüten.
Ständig wuselt alles durcheinander und der einzige inoffizielle Ruheraum ist die Toilette. Doch wie lange kann man dortbleiben, ohne dass es die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet?
Ein neues Kabarett-Highlight aus der Feder von Erfolgs-Autorin und Büro-Opfer Volk, bei dem Sie sich fragen werden: „Arbeitet die eigentlich bei uns?“
Mahlzeit! Büro und Bekloppte Ausschnitt 2022 Leitbildkultur

WAZ, Miriam Bähren
„In ihrem Programm ‚Mahlzeit Büro und Bekloppte‘ verteilt die Kabarettistin auch Seitenhiebe gegen die Ampel-Koalition. Künstlerin schlüpft gekonnt in verschiedene Rollen“
Fränkische Nachrichten, 19.02.2022, Thorsten Hess.
„Arbeitsalltag mit sanfter Bosheit karikiert. […] Andrea Volk verfügt über eine spitze Zunge, doch serviert ihre Pointen ganz unaufgeregt, in entspanntem Plauderton, entblößt gelegentlich auch mal einen Giftzahn, doch behält am Ende der Humor, das Verständnis für unser aller menschlich-allzumenschliche Schwächen die Oberhand.“
WR Ennepetal
Mit der Kabarettistin und Schriftstellerin Andrea Volk erlebte das zahlreich erschienene ‚Kulturgarage‘-Publikum den normalen Bürowahnsinn und kam aus dem Lachen nicht mehr raus.“
Schwarzwälder Bote
„Andrea Volk erzählte vom Nervenaufreibenden Alltag im Büro..treffend, mal spöttisch mit spitzer Zunge..AV begeistert das Publikum restlos“
David Zapp, Juror Tuttlinger Krähe
„Ein mitreißendes Kabarettprogramm, das im besten Sinne britischen Sarkasmus atmet.“
Kölner Stadtanzeiger
„Mit schwarzem Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie weist die gebürtige Duisburgerin ihren Zuhörern Wege aus der Arbeitskrise“