„Mit Humor zur Marke – Botschaften verbindlich transportieren“


- Digital Human – wer ist eigentlich dieser verdammte 4.0 und wie bleiben wir trotzdem menschlich? Von dem unschätzbaren Wert der Kaffeeküche.
Grundsätzlich können Sie Andrea buchen für Inzentives, Jahresauftakts-Veranstaltungen, Wake-Up-Auftritte oder lustige Breaks zu Ihrer Tagung – und viel wichtiger – zu Ihrem Thema. Die glücklichen Kundenmeinungen von Verdi bis zur IHK, von Fujitsu bis zu Energieverbänden – lesen Sie in den Zitaten.
Humorvoll beleuchtet die ehemalige TV-Journalistin für Wissenschaft und Arbeitsmarkt Herausforderungen von entpersonalisiertem Arbeitsplatz, agilem Arbeiten und Leitkultur-Wandel und zeigt wie wir menschlich bleiben im Digitalen.
Auf Wunsch gut erweiterbar um genderspezifische Themen.
2. Noch viel interessanter, einige Male erfolgreich durchgeführt (auch online als 60 Minuten Vortrag) und ebenso einzigartig wie unterhaltsam: Andreas & Inas Trainingseinheit: „Mit Humor zur Marke“.
Andrea Volk & Ina Enseroth
Ein wichtiger Erfolgsfaktor von Kommunikation ist Ihre Wirkung.
In diesem Training lernen Sie, mit Humor Ihre Wirkung zu optimieren und Ihr Image zu unterstützen. Dabei behalten wir die inhaltliche Botschaft stets im Auge und verankern diese bei Ihren Zielgruppen nachhaltig.
Vom Tagesseminar in Kleingruppen bis zur schlanken Abendveranstaltung.
Seit 25 Jahren führt die selbständige Kommunikationstrainerin Ina Enseroth Workshops und Trainings mit Führungskräften aus Wirtschaft, Politik und Verbänden durch. Schwerpunkt Leitbildentwicklung u. Implementierung, Personal Branding, Gesprächs-u. Verhandlungsführung, Prozessoptimierung, Rhetorik und Konfliktmanagement. Ina gehört seit vielen Jahren zum Trainerteam der Schmidt-Gramoll-PartG in Köln. Lösungsorientiert, strukturiert, kreativ und einfühlsam entwickelt und fördert Ina die Potenziale von Mitarbeitern und Führungskräften, Teams und Organisationen.
Meinungen unserer Kunden
Claudia Schulte, Handwerkskammer Düsseldorf
„Große Klasse, ein fulminanter und absolut passender Schlusspunkt unseres Aktionstages ‚Frauen gehen in Führung‘. Zwei Sätze von Ihnen und im Publikum waren die ersten Gluckser zu hören. Das steigerte sich in Wellen über den gesamten Beitrag, bis uns vor Lachen die Tränen kamen. Der Wahnwitz des Alltags auf den Punkt gebracht. Da war alles drin: Querdenken, Spiegel vorhalten, nachdenklich machen, staunen lassen. Und alles mit diesem tollen Talent, die Dinge auf die komische Spitze zu treiben.“
Hans-Jürgen Funke, Verband für Energiehandel Südwest-Mitte
„Sie haben es wirklich toll verstanden, unsere Mitglieder zum Abschluss unserer Veranstaltung noch einmal richtig zu begeistern mit Ihren witzigen Anekdoten zum Büroalltag. Sie haben damit aber auch unserem Bürokratismus einen Spiegel vorgehalten, so dass es auf der einen Seite viel zu lachen gab. Aber auf der anderen Seite hatte auch vieles einen durchaus ernsten Hintergrund. Rundum also ein toller Beitrag. Ich kann Sie nur weiterempfehlen.“
Britta Costecki, Gleichstellung Stadt Oberhausen
„Andrea Volk auf der Bühne erleben zu dürfen und mit Bauchschmerzen und Tränen in den Augen über den Wahnsinn des Büroalltages herzlich zu lachen, ist zusammengefasst einfach nur großartig, großartig, großartig! Mit Charme und Witz trifft sie pointiert die Feinheiten und Besonderheiten des Aktendschungels und der Warteschleifenmelodie. Ein Riesengewinn für unser Programm der Frauenversammlung der Stadtverwaltung Oberhausen.“
Rainer Kreusel, Referent Öffentlichkeitsarbeit, Kreissparkasse Tuttlingen
„Sie waren eine absolute Bereicherung und mit Ihrer Darbietung ein Highlight unserer Jahresauftaktveranstaltung 2020. Auch unsere Vorstände waren voll des Lobes.“